Women in Cars

James Francis Gill ist vor allem durch seine Portraits von Marilyn Monroe bekannt. Aus der amerikanischen Pop Art waren James Gill und Andy Warhol neben James Rosenquist die ersten, die bis heute noch bedeutende Werke der Ikone direkt nach ihrem Tod schufen.

Die im Jahr 2022 neu erschienen 26 Serigrafien der „women in cars“ nehmen uns mit auf eine spannende und facettenreiche Reise. Den streng limitierten Editionen liegen Leinwandarbeiten aus den Jahren 2020 und 2021 zugrunde. Sie sind erhältlich in fünf attraktiven Box-Sets. Das von mir angebotene ist die Box 1 mit sechs zertifizierten hochwertigen Grafiken im Format 50×40 cm, Aufl. 36/200

Der Rahmen, den Gill durch das Automobil schafft, rückt das Gesicht der Dame in den Mittelpunkt des Geschehens. Er nutzt dabei Flächen und Linien und erreicht durch dieses Stilmittel, dass das Gesicht immer zum Mittelpunkt des Kunstwerkes wird. Es steht nicht das Automobil im Vordergrund, sondern es ist die Frau, die die Handlung bestimmt. So zeigen sie sich in vielfältigen Posen. Egal ob mit direktem Blick, hinter einer Sonnenbrille, abgewandt oder den Kopf nach hinten geneig- Gill spielt ein atemberaubendes und auch erotisches Spiel. Er regt zu einer Begegnung an, die in all ihrer Vielfalt jede Menge Interpretationsspielraum zulässt und zum Verweilen, Träumen und Nachdenken gleichermaßen einlädt.