Sammlerstücke
Grafikmappen und Mappenwerke
Echte Raritäten renommierter Künstler, die auf dem Markt kaum noch zu finden sind:
Echte Raritäten renommierter Künstler, die auf dem Markt kaum noch zu finden sind:
Mack begegnete 2001 Schriften zum „Elexier der Glückseligkeit“ und zur „Nische der Lichter“ von Abu Muhamad al Ghazali einem persischen Mystiker. Aus dessen Werken entnahm Mack 20 Zitate, die er von Hand geschrieben in das Buch übertragen hat. Ein Kalligraph übertrug die Zitate in persische + arabische Schriftzeichen. Es wurden 20 Serigrafien mit bis zu 40 Farben nach Pastellen und Tuschen gedruckt. Das Buch ist in der Technik der Langstichtechnik, die aus dem 17. Jh. stammt gearbeitet. Umschlagmaterial: handgeschöpftes Baumwollpapier aus einer indischen Papiermühle.Gestaltung, Konzeption und Redaktion: Kurt und Grete Prantl in Zusammenarbeit mit Heinz Mack. Jedes Buch ist vom Künstler signiert und mit der Editionsnummer versehen., hier 11/70. Format: 50&35&5 cm; 92 Seiten; Papier:Somerset Bütten 300g. Sichtbar farbgehefteter Rücken in Langstichbindung in Holzschuber.
20 Zitate aus den Werken von Al Ghazali in Faksimile- Wiedergabe von Heinz Mack handgeschrieben. Je 10 kalligraphische Ausführungen in Persisch und Arabisch. Dem Buch beigefügt ist eine Originalgrafik in 35 Farben. Format:65&80cm.
Eine Kostbarkeit, die komplett mit Grafik nicht mehr auf dem Markt ist. Bei mir staubdicht versorgt in einer Plexiglashaube mit Steg. Das Buch kann aufgeklappt gehangen werden und jederzeit eine neue Grafik/Text aufgeblättert werden.
Preis auf Anfrage.
James Francis Gill wurde 1934 in Tahoka, Texas geboren, wo er heute lebt und arbeitet. Gill gilt in der Fachliteratur als bedeutender Mitbegründer der Pop-Art und ist einer der letzten noch lebenden Künstler dieser Bewegung.
Gills Werke wurden Mitte der 60er Jahre im MoMA regelmäßig mit Arbeiten von Edward Hopper, Robert Rauschenberg, Pablo Picasso, Heinz Mack, Alexander Calder, Ernst-Ludwig Kirchner, Claes Oldenburg, Jasper Johns und anderen gezeigt. Museen wie das Whitney Museum of American Art, das Smithsonian American Art Museum oder die Stiftung Ludwig nahmen Gill ebenfalls in ihre Sammlungen auf. Auch in der Staatsgalerie Stuttgart ist er seit 2025 vertreten.
Komplette Mappe 9000.- €
Angeregt von der Abhandlung des großen Bewunderers der Werke William Shaepeares, Heinrich Heine: „Shakespeares Mädchen und Frauen“ 1839, hat Armin Mueller-Stahl sich dieser Theaterfiguren angenommen, und sie in eine zeitgenössische Bildsprache übersetzt.
Mappe mit 9 Farbsiebdrucken, je 65×50 cm
siegniert und röm. nummeriert: XL/LX
Die Kassette gestaltete und fertigte die handwerkliche Buchbinderei Michael Knop, Berlin
Isabella-Maß für Maß
Lavinia- Titus Andronicus
Lady Gray- Heinrich VI
Anna Boleyn- Heinrich VIII
Julia-Romeo und Julia
Cleopatra- Antonius und Cleopatra
Anna Page- die lustigen Weiber von Windsor
Äbtissin- die Komödie der Irrungen
Lady Macbeth- Macbeth
Edition Kunsthaus Lübeck, 2018
Komplette Mappe mit 9 Farbsiebdrucken
sign. und numm. 2018, 4400.-€
Die Mappe besteht aus 2 Prägedrucken, 2 Broschüren, gefasst in einer nachhaltigen Verpackung aus Karton.
Lilli Marx (geboren 27. Januar 1921 als Lilli Behrendt in Berlin; gestorben 5. April 2004 in Düsseldorf) war eine deutsche Journalistin und jüdische Verbandsfunktionärin. Sie engagierte sich beim Wiederaufbau jüdischen Lebens im Nachkriegsdeutschland und gründete 1949 den Düsseldorfer Jüdischen Frauenverein.
(Quelle: Wikipedia)
gesammte Mappe 14.000.- €